BLAU, FRITZ

BLAU, FRITZ
BLAU, FRITZ (1865–1929), Austrian chemist. From 1890 he taught at Vienna University. In 1902 he joined the Auregesellschaft in Berlin, and from 1919 was head of research of the Osram Company in Berlin, at that time one of the foremost industrial firms in Germany. He took out 185 patents, some in organic chemistry, but most dealing with tungsten, incandescent electric lamps, gases, and radiation. This work led to other patented developments in wireless telegraphy, electric furnaces, and X-ray machines and techniques. In addition, Blau published many papers in scientific journals on these subjects. -BIBLIOGRAPHY: Zeitschrift fuer technische Physik, 6 (1925), 278–359. (Samuel Aaron Miller)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Fritz Wepper — im Jahr 2006 Fritz Wepper (* 17. August 1941 in München) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Wepper — Données clés Naissance 17 août 1941 …   Wikipédia en Français

  • Fritz Ketz — um 1950 Fritz Ketz Signatur Fritz Ketz (eigentlich: Friedrich Adolf Ketz; * 12. Ju …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Köpcke — (* 6. Oktober 1914; † 15. Oktober 1990) war ein deutscher Fußballschiedsrichter des Deutschen Fußball Verbandes. Fritz Köpcke, Schwiegervater des ehemaligen FIFA Schiedsrichters Klaus Scheurell, [1] war nach dem 2. Weltkrieg 1946 einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Szepan —  Fritz Szepan Spielerinformationen Voller Name Friedrich Hermann Sczepan Geburtstag 2. September 1907 Geburtsort Gelsenkirchen, Deutschland Sterbedatum …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Burkhardt — (* 3. September 1900 in Arnstein/Mainfranken; † 7. April 1983 München) war ein Münchener Grafiker und Maler und gehört zur verschollenen Generation der Kunst Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Eiberle — (* 17. September 1904 in Würzburg; † 22. September 1987) war ein deutscher Fußballspieler, der als Aktiver von TSV 1860 München im Jahr 1931 mit den „Löwen“ im Finale um die Deutsche Meisterschaft stand und von Reichstrainer Otto Nerz für das am… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Engelke — (eigentlich Friedrich Engelke, * 24. Februar 1878 in Schleswig; † 1956) war ein deutscher lutherischer Theologe und 1934/35 „Vikar der Deutschen Evangelischen Kirche“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Nachlass …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Lenig — Friedrich Maria Lenig (* 24. April 1905 in Gelsenkirchen; † 28. März 1955; bis 1946 Friedrich Moritz Levisohn) war ein deutscher, später staatenloser und endlich niederländischer Arzt, Unternehmer und Fußballfunktionär. Leben Friedrich Moritz… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktion Bau auf Blau — Arminia Bielefeld Voller Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e.V. Gegründet 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder FC „Arminia“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”